Vorstand der wispo AG, approbierter Psychotherapeut, Rating-Advisor, Lehrender für Systemische Oraganisationsentwicklung, Coaching und Therapie (DGSF)
‚Immer zu den Besten gehören‘, das ist der Leitsatz für meine Arbeit und meine Bemühungen im Kundenauftrag.
Es macht mir Freude, sich Herausforderungen zu stellen und Sinnvolles zu gestalten. Als Unternehmer und Berater scheue ich mich nicht, Richtiges und Wichtiges anzusprechen und durchzusetzen. Zugleich habe ich hohe Achtung und Respekt vor allen Menschen, mit denen ich arbeite.
Mit meinem Hintergrund in BWL und Psychologie habe ich meine Leidenschaften für Menschen und Beziehungsgeflechte mit meiner Fähigkeit, strategische und langfristige Lösungen zu entwickeln, kombiniert. Durch meine langjährige Tätigkeit in einer Marketingberatung und -forschung konnte ich umfangreiche Erfahrungen sammeln und mein Wissen in verschiedenen Bereichen vertiefen. Bereits damals hat mich der systemische Ansatz überzeugt und zutiefst begeistert. Ich liebe es, Herausforderungen anzunehmen und mich in neue Branchen und Märkte einzuarbeiten, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Durch mein Zweitstudium in Psychologie verfüge ich über ein tiefes Verständnis für menschliches Verhalten und Motivation. Dies ermöglicht es mir, Kunden nicht nur auf rationaler, sondern auch auf emotionaler Ebene zu überzeugen und langfristige Beziehungen aufzubauen.
Als Diplom-Kauffrau mit Diplomarbeit in Arbeits- und Organisationspsychologie beschäftigt mich das Spannungsfeld zwischen Wirtschaft und Psychologie schon sehr lange. Erste Führungserfahrungen sammelte ich direkt beim Einstieg ins Berufsleben als Niederlassungsleiterin eines weltweit agierenden Weiterbildungsunternehmens. Im weiteren Karriereverlauf sammelte ich Erfahrungen im beratungsintensiven Vertrieb, u.a. als Key Account Manager sowie als vertriebsverantwortliche Beraterin von Unternehmen verschiedener Größe in Fragen der Personal- und Organisationsentwicklung. Ein wesentlicher Teil meiner Tätigkeit war und ist die strategisch abgestimmte Konzeption von Weiterbildungsmaßnahmen.
Meine berufliche Biografie begann mit einer kaufmännischen Ausbildung im Autohandel. Dort habe ich schnell erkannt, dass soziale Systeme – wie Betriebe und Organisationen – nach eigenen Spielregeln funktionieren. Auf der Suche nach einem Beratungsansatz, der dieser Komplexität gerecht wird, bin ich bei der Systemtheorie fündig geworden.
Als Berater, Coach und Dozent (WISPO AG) begleite ich seit über 15 Jahren Menschen dabei, individuelle Veränderungsprozesse zu gestalten. Ehrenamtlich engagiere ich mich als Prüfer im Fort- und Weiterbildungsausschuss der Deutschen Gesellschaft für Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF).
Ich liebe Herausforderungen und nutze sie, um zu wachsen. Dabei hat es mich schon immer interessiert,
unterschiedliche Perspektiven einzunehmen, um meinen eigenen Horizont zu erweitern und mein Verständnis für andere Menschen in den unterschiedlichsten Kontexten zu vertiefen. Ich nutze Humor und Lebendigkeit, um - selbst im Falle komplexer Dynamiken oder Fragestellungen - Leichtigkeit zu ermöglichen. Dadurch wird eine optimistische Grundhaltung und Unerschrockenheit gefördert, die für eine konstruktive Bewältigung von Konflikten hilfreich ist. Ich arbeite als Beraterin, Trainerin, Coachin und Therapeutin für die wispo AG.
Im Prozess: Form follows function! Lehre und Lernen sowohl in der virtuellen als auch der analogen Welt begleiten und faszinieren mich schon seit dem Studium und es ist mir stets ein Anliegen, zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen, Gruppenprozessen, Methodik und Didaktik einen optimalen Lernerfolg für alle Beteiligten zu generieren.
Mein Credo und meine Leidenschaft liegen in der neugierigen Erkundung von herausfordernden zwischenmenschlichen Situationen im Kontext Team- und Veränderungsprozessen als auch innerhalb der one to one Arbeit. Kommend aus der Sozialwirtschaft bin ich eine sehr gern gesehene Beraterin in wirtschaftlichen Kontexte. Das Zusammenspiel des konstruktivistisch-systemischen Denk- und Handlungsansatz gepaart mit dem Vorgehen der gefühlten Einsicht (Affektuation) bestimmen in all meinen Beratungsprozessen mein Handeln. Silvia Vater im Interview: „Haltung“ und Interview: „Systemisches Coaching.