Das Coaching als Begleitinstrument in Change-Prozessen dient in erster Linie der Befähigung der Coachees, das Ziel des Change-Prozesses zu verstehen, Implikationen und Auswirkungen rechtzeitig zu erkennen und damit den Change-Prozess aktiv im eigenen Verantwortungsbereich zu unterstützen.
Im Rahmen der Personalentwicklung orientieren wir uns im Systemischen Coaching am Anliegen der Unternehmung und des Coachees. Je nach Reifegrad des Coachees und seiner Verantwortungsebene (von C-Level bis zur Vorbereitung auf eine erste Führungsaufgabe bzw. den notwendigen Wirksamkeitsgrad bei Fachexperten) verstehen wir die Coachingarbeit im Schwerpunkt entweder als Training, Reflexionsraum oder Beratung.
Insofern kann Coaching auch in bestimmten Fällen als 1:1 Training genutzt werden, hier greifen wir auf die Themen zurück, die wir im Bereich MA-Qualifizierung anbieten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt ? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage