In Achtsamkeitstrainings lernen Menschen einen Zugang zu sich selbst zu finden und darüber ein klares und nicht-wertendes Bewusstsein darüber zu erhalten, was in jedem Augenblick geschieht. Im Ergebnis tritt durch die Fokussierung auf eigene Wahrnehmungen eine Entspannung ein, die - wie viele wissenschaftliche Studien beweisen - für Entspannung und einen gesünderen Umgang mit sich selbst sorgt.
Unser Affektuationstraining basiert auf dem Achtsamkeitsansatz und ergänzt diesen um die Dimension der Kommunikation und damit der Auswirkung auf andere. Unsere Trainingsteilnehmer lernen in der Gruppe zusätzlich, in einem wertschätzenden Rahmen ihre Wahrnehmungen über sich und andere mitzuteilen.
So entsteht im Arbeitskontext eine größere Ehrlichkeit und Offenheit im Umgang miteinander. Dies wirkt sich positiv auf die eigene Zufriedenheit und das Betriebsklima aus.
Inhalte unserer Trainingseinheiten (zu je 90 Minuten):
1.+2. Hallo - das bin ich übrigens
3.+4. Ich bin ok, so wie ich bin, ich bleibe bei mir
5.+6. Ich und meine Grenzen
7.+8. Bisherige Erfolge feiern
Jede Einheit hat zuerst einen Fokus auf die innere Wahrnehmungsebene und anschließend auf die Auswirkung hinsichtlich der Begegnungsqualität mit anderen.
Nähere Informationen geben wir Ihnen gerne.