Wer wir sind...

 

Die Beraterinnen und Berater der wispo Beratung sind ein Team erfahrener Organisationsentwickler mit systemischer Ausbildung.
Auf Basis ihrer teilweise jahrzehntelangen Erfahrung in Kundenprojekten bilden sie zusätzlich für das Systemische Zentrum der wispo AG Organisationsentwickler aus. 
Diese Weiterbildung der wispo AG ‚Systemische Organisationsentwicklung‘ ist eine von ganz wenigen, die verbands-zertifiziert (DGSF) sind. 
Über 1.200 neue Kollegen sind als Absolventen dieser Weiterbildung bereits in dieser Funktion erfolgreich in Unternehmen tätig.

Uns als Höchstleister verbindet die Arbeit in der lösungsorientierten systemischen Denk- und Handlungsweise, unser Vorgehen im Affektuationsansatz und das Verständnis darüber, wie Spitzenunternehmen funktionieren.
Uns unterscheiden die Beratungserfahrungen in verschiedenen Branchen und Kontexten und persönliche Beratungs-Stile, denn Authentizität ist für uns von zentraler Bedeutung.

Wie wir vorgehen..

Bei Beratungsanfragen: 

Sofern eine Kontext- und Auftragsklärung erfolgt, gehen wir für Beratungsanfragen normalerweise wie folgt vor:

  1. Ein kostenfreier Erstkontakt (max. 60 Minuten) per Telefon oder Zoom beinhaltet eine erste Darstellung des Problems auf Kundenseite und eine Skizzierung des nächsten Schritts (meistens mit Nutzung unseres Visualisierungs-Instruments der 3-D-Problem-Ziel-Visualisierung seitens der Höchstleister.
  2. Im nächsten Schritt erarbeiten wir mit Ihnen (gerne auch mit mehreren Entscheidern) eine virtuelle Problem-Struktur-Analyse, aus der sich dann weitere Handlungsschritte ergeben. Dieser Termin dauert ca. 3 Std.
  3. Wir erstellen dann auf Basis dieser Ergebnisse ein Angebot für die weitere Projektbegleitung, damit Sie noch erfolgreicher werden.

Mit einem Klick auf unsere Beraterprofile erhalten Sie einen ersten Eindruck von unseren Persönlichkeiten und fachlichen Kompetenzen und können gleich eine Terminanfrage für einen kostenfreien virtuellen Erstkontakt senden.

Bei Qualifizierungsanfragen (Coaching, Training):

Fragen Sie uns einfach an und vereinbaren einen kostenfreien virtuellen Beratungstermin. Wir erstellen dann gemäß Ihren Anforderungen ein passendes Qualifizierungsangebot.